Gynäkologische Praxis

Dr. Ruth Tietze-Ludemann +
Sabine Rützel
Siebenmorgen 7
51427 Bergisch-Gladbach
Tel.: 02204 233 00
Tel.: 02204 233 66
Tel.: 02204 767 54 90
Fax: 02204 232 30
info@drtietze.com
www.drtietze.com
Ihre Frauenärzte in
Bergisch Gladbach

Öffnungszeiten

Freie Sprechstunde

Mo. – Fr. 07:30 – 08:30

 

Termin-Sprechstunde

Mo.: 8:00-13:00 / 15:00-18:00
Di.: 8:00-13:00 / 15:00-18:00
Mi.: 8:00-13:00
Do.: 8:00-13:00 / 15:00-18:00
Fr.: 8:00-13:00

oder nach Vereinbarung

Das Praxis-Team stellt sich vor.

Marion Kluge

Arzthelferin/MFA seit 1983, tätig in der Praxis seit 05/2000, zuständig für die Ausbildung und Praxisleitung/-organisation, u.a. Zusatzausbildung Strahlenschutz (RöV), (berechtigt Mammographien durchzuführen), seit 02/2013 onkologische Zusatzausbildung, seit Februar 2017 IHK-geprüfte Praxis-Managerin.

Claudia Zons

medizinische Fachangestellte seit 1989, tätig in der Praxis seit 04/2018, zuständig für die Aufnahme und Voruntersuchungen der Patientinnen, die Assistenz in den Behandlungsräumen sowie die OP-Assistenz. Frau Zons engagiert sich in allen Abläufen unserer Praxisorganisation.

Sarah Müller

medizinische Fachangestellte, z.Zt. in Mutterschutz. Beginn der Berufsausbildung in unserer Praxis im August 2014. Zuständig für die Aufnahme und Voruntersuchungen unserer Patientinnen, die Assistenz in den Behandlungsräumen sowie im OP. Frau Müller engagiert sich in allen Abläufen unserer Praxisorganisation.

Johanna Görgens

medizinischen Fachangestellte, Beginn der Berufsausbildung in unserer Praixs im August 2015. Sie ist zuständig für alle Voruntersuchungen der Patientinnen, die Assistenz in den Behandlungsräumen sowie die OP-Assistenz. Frau Görgens engagiert sich in allen Abläufen unserer Praxisorganisation. Besonderes Engagement im IT-Bereich der Praxis.

Aurora Stimolo

Auszubildende zur medizinischen Fachangestellten. Beginn der Berufsausbildung im August 2019, z.Zt. im 2. Ausbildungsjahr. Sie ist zuständig für alle Voruntersuchungen der Patientinnen, die Assistenz in den Behandlungsräumen sowie die OP-Assistenz.

Zehra Karabacak

Auszubildende zur medizinischen Fachangestellten. Beginn der Berufsausbildung im August 2020, z.Zt. im 1. Ausbildungsjahr. Sie ist zuständig für alle Voruntersuchungen der Patientinnen, die Assistenz in den Behandlungsräumen sowie die OP-Assistenz.